Fensterlüfter für Glasfalzeinbau

Eingelassene Fensterlüfter sind speziell für den Einbau entlang der Oberseite der versiegelten Glaseinheit und dem Rahmen konzipiert. Dafür wird die Höhe des Glases reduziert. Sie dienen der Frischluftzufuhr und verbessern die Luftqualität im Haus, während das Fenster geschlossen und sicher bleibt. Die eingelassenen Fensterlüfter werden mit einem einzigen Finger betätigt und sorgen für einen passiven Luftaustausch zwischen dem Innen- und Außenbereich des Hauses.

Wie funktioniert ein Fensterlüfter im Glasfalz?

Diese speziellen Außenluftdurchlässe funktionieren nach demselben Prinzip wie ein herkömmlicher Fensterlüfter, aber sein Einbau im Fenster erfordert keine Eingriffe in den Fensterrahmen.
Er wird zwischen dem Fensterrahmen und dem Glas montiert, wodurch sich dessen Höhe verringert. Mit anderen Worten: Der Fensterschlitzlüfter ist in das Glas eingelassen. Die Länge des Fensterschlitzlüfters entspricht der Breite der Verglasung, und an den seitlichen Enden befinden sich Elemente, die eine Regulierung des Luftstroms ermöglichen.
Ähnlich wie die herkömmlichen Fensterlüfter werden sie mit einem äußeren Wetterschutz zum Schutz vor Feuchtigkeit und einem Netz zum Schutz vor Insekten geliefert.
Besonders beliebt sind solche Lösungen in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Büros oder Krankenhäusern, wo das Lüftungssystem einen hohen Luftaustausch erfordert. Mit Brookvent-Fensterschlitzlüftern ist es einfacher, auch bei einer geringen Anzahl von Fenstern die richtige Luftmenge zuzuführen.